ThINKA Mühlhausen und Partner*innen veranstalten den 1. Flohmarkt für den guten Zweck

Mühlhausen. Das Jahr 2020 verlangt den Menschen tagtäglich und in allen Bereichen des Lebens eine Menge ab. Die Corona-Krise und die damit einher gehenden Einschränkungen bringen nun schon seit Monaten Planungen durcheinander, sorgen für Veranstaltungsabsagen und Projektverzögerungen. So erging es auch einem wichtigen Projekt von ThINKA Mühlhausen. Gemeinsam mit Partner*innen wurde bereits im Januar die „Volle Kiste für den guten Zweck“ gegründet, ein Vorhaben, das mit Spenden regionale, überregionale und internationale soziale Projekte und Initiativen unterstützen will.

Die Idee: Bürger*innen packen eine Kiste mit Sachspenden, geben diese im Café International ab und die eingegangenen Spenden werden bei einem Flohmarkt verkauft. Der Erlös geht zur Gänze an ein soziales Projekt oder einen Verein. Der erste Teil des Vorhabens konnte im Februar und März noch planmäßig durchgeführt werden. Doch dann kam Corona und der für den 20. März 2020 angedachte 1. Flohmarkt für den guten Zweck musste abgesagt werden. Die Spenden wurden eingelagert.
Aber die Planungen gingen weiter. Am 2. Oktober 2020 schließlich konnte der Flohmarkt nach vielen Überlegungen und mit großen Anstrengungen veranstaltet werden. Das Hygieneschutzkonzept ging auf und es konnten über 100 Besucher*innen begrüßt werden. Am Ende stehen fast 700 € für Kids Paradise, eine Initiative, des aus Syrien stammenden, Hasan Al Mossa, die u.a. ein Witwen- und Waisenheim an der türkisch-syrischen Grenze betreibt und Kinder in Flüchtlingslagern in Nordsyrien betreut. Im Hinblick auf den nahenden Winter war der spätere Termin wohl gar kein Nachteil. Die nächste Sammelaktion wird es (in diesen Zeiten immer unter Vorbehalt) im Februar 2021 geben.