Gehe zum Inhalt

Sprachkurse für Asylbewerber*innen erfolgreich gestartet

ThINKA Meiningen, Sprachkurs
ThINKA Meiningen, Sprachkurs

Schmalkalden/Meiningen. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Schmalkalden waren die Mitarbeiter von ThINKA im Wohngebiet Walperloh in den Oktoberwochen aktiv, um öffentlichkeitswirksam auf die geplanten Sprachkurse aufmerksam zu machen. Es wurden Flyer und Einladungen verteilt und durch persönliche Gespräche im ThINKA Büro erste Informationen an Interessenten herangetragen.
„Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, die deutsche Sprache zu lernen und Sie herzlich zu einer ersten Veranstaltung am 9. November 2015 in die Räume der IFBW e.V. einladen“, war in der Einladung der Stadtverwaltung zu lesen. Groß war die Resonanz am 9. November 2015.: Petra Günzel, Vorstandsvorsitzende der IFBW e.V. und Markus Reiß, Leiter des Stadtteilbüros ThINKA, konnten Anmeldungen von 30 Asylbewerberinnen und Asylbewerbern zum Deutsch Einstiegskurs entgegennehmen. In vielen Fällen wurden die Teilnehmer von ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern begleitet, die betreuend und unterstützend zur Seite stehen. Die von der Bundesagentur für Arbeit geförderte Maßnahme hat als Ziel Basiskenntnisse der deutschen Sprache zu vermitteln, um eine Grundlage für eine erfolgreiche Integration zu schaffen. Die Inhalte der Module sind an den Bedürfnissen der Asylbewerberinnen und -bewerber ausgerichtet. Themengebiete wie Alltag in Deutschland, Arbeit, Kindergarten und Schule oder Sitten und Bräuche in Deutschland werden praxisnah behandelt. Zu den verschiedenen Themen erhalten die Teilnehmer Skripte, Leihexemplare und Nachschlagewerke. Nach den Unterrichtszeiten stehen Computer für individuelle Übungszwecke und Selbstlernprogrammen zur Verfügung.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus