Gehe zum Inhalt

Hässlich weg – bunt hin, die zweite Runde!

ThINKA Artern, Schülerprojekt talisa wird bunter
ThINKA Artern, Schülerprojekt talisa wird bunter

Artern. Nach den Ferienaktionen der letzten beiden Jahre erhielt nun das beschmierte, wenig attraktiv wirkende Gebäude der TALISA Artern eine farbliche Belebung. Ermöglicht wurde die Projektwoche durch die „Lokale Partnerschaft für Demokratie im Kyffhäuserkreis“, welche im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit “DENK BUNT” durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gefördert wird.
ThINKA Artern unterstütze nicht nur bei der Antragstellung, sondern auch bei der Durchführung des Projektes. Trotz der Heterogenität der Teilnehmenden (Grundschüler, Regelschüler in spe, Schüler des Förderzentrums, Schüler und Schülerinnen der TGS, einer Gymnasiastin, ehemaligen Schülern des Berufsvorbereitungsjahres, einem Auszubildenden in seinem Urlaub) hat die Gruppe sich sehr schnell gefunden und kooperativ und vor allem produktiv gearbeitet. Einige Aussagen aus einer Blitzlichtrunde lauteten: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir so viel schaffen.“ „Es hat Spaß gemacht, obwohl es so heiß war. … Ob ich noch einmal mitmachen würde? Aber klar!“ „Wir haben jeden Tag besser zusammen gearbeitet.“ „Die Wände sind schön geworden. Es war eine tolle Woche.“ „Wir haben uns gegenseitig einfach geholfen! Wir waren richtig gut.“ „Am ersten Tag war alles noch ziemlich chaotisch. Es ist aber von Tag zu Tag besser geworden.“ „Wir haben uns alle gut verstanden, haben schöne Muster entwickelt und coole Farben gemischt.“ „Es ist einfach toll, was hier, durch uns entstanden ist.“ „Ich habe gemerkt, dass man viel erreichen kann, wenn man sich Mühe gibt.“ Nicht nur die optischen Ergebnisse am Tafelgebäude ließen das Ferienprojekt zu einem beachtlichen Erfolg werden.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus